Beschreibung
Alle Stoffe unserer Weberei „Vieböck“ werden in Helfenberg, Oberösterreich, hergestellt, sie verwendet keinerlei Handelswaren Dritter. Das entsprechende Rohmaterial (Flachs und Garn) stammt dabei ausschließlich aus Europa (Frankreich, Belgien & Holland, die Spinnerei befindet sich in Italien). Die Veredlung der Leinenstoffe erfolgt rein mechanisch und natürlich ebenfalls in Österreich, in Gmünd im Waldviertel. Der Zulieferer der Wollgarne, die Tuchfabrik Gebrüder Mehrle in Tirschenreuth, Deutschland, stellt über anerkannte Zertifizierungen sicher, dass nur aus artgerechter Tierhaltung stammende Ausgangsstoffe für die Wollgarne verwendet werden (insb. kein Mulesing).
Flachs ist eine Ressourcen-schonende und nachhaltige Pflanze. Die genügsame Pflanze liebt karge Böden und braucht keinen Dünger. Beim Anbau von Flachs werden keine künstlichen Bewässerungsanlagen benötigt. Im Vergleich dazu benötigt man für 1 Kilogramm Baumwolle bis zu 11.000 Liter Wasser.
Die Weberei Vieböck kontrolliert Flachsanbau, Ernte, Garnerzeugung, Spinnerei, Weberei, Veredlung und Näherei auf Umweltverträglichkeit, ebenso wie die Einhaltung wichtiger Sozialkriterien: faire Bezahlung, keine Diskriminierung, Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeiten, sichere & hygienische Arbeitsbedingungen, sozialverantwortliches Management, um eine anerkannte Zertifizierung zu erhalten.